Möbellift oder viele Umzugshelfer – Was zahlt sich aus?
Die Preise für einen Möbellift fallen in den meisten Fällen nicht gerade gering aus. Mit welcher Kostenhöhe Sie konkret rechnen müssen, hängt insbesondere davon ab, ob Sie ein Speditionsunternehmen beauftragen oder einen Lift in Eigenverantwortung mieten.
Jetzt unverbindlich Offerte anfordern
Der Möbellift – Einsparung von Zeit Geld und Nerven
Ein Möbellift hat in etwa eine ähnliche Funktionsweise wie ein Aufzug. Er fungiert als eine Art Verbindungsstück zwischen einem Lastkraftwagen und der entsprechenden Wohnung. Dadurch wird der Umzug erheblich vereinfacht, da alle Stockwerke bequem umgangen werden. Ein automatisiertes Fahrgestellt manövriert den Lift direkt zu einem Fenster der Wohnung. Der Transport von großen und unhandlichen Gegenständen wird somit problemlos möglich. Sie sparen mit einem Möbellift nicht nur Geld, sondern ebenfalls Zeit und Nerven.
Möbellift
Wenn Sie sich für einen Lift entscheiden, wirkt sich dies sehr positiv auf Ihre Nachbarn aus. Die Geräuschkulisse im Haus verringert sich dadurch erheblich. Sie mildern sehr effizient die Risiken für einen Schaden an Ihren Möbeln. Einen Möbellift sollten Sie sich vor allem dann einsetzen, wenn Sie über sehr teure Möbel oder ein enges Treppenhaus verfügen. Zudem ist er in folgenden Fällen besonders sinnvoll:
- bei Privat- und Geschäftsumzügen
- bei Räumungen
- bei der Beförderung von besonders sperrigen Möbeln
- wenn ein kostengünstiger und beschleunigter Ablauf erforderlich ist
Wichtige Voraussetzungen für das Aufstellen eines Möbellifts
Damit ein Außenaufzug reibungslos funktioniert und der gesamte Vorgang ohne Probleme abläuft, sind verschiedene Voraussetzungen, wie z. B. eine stabile Fassade, zu erfüllen. Dagegen sind Dachgeschosswohnungen eher kontraproduktiv. Der Aufbau des Lifts erfordert ausreichend Platz vor der Wohnung. Störfaktoren, wie z. B. Bäume, sollten ebenfalls nicht im Weg stehen.
Vorteile durch einen Möbellift
Ist der Lift jedoch einmal installiert, bieten sich Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten an. Mit einem Möbellift sind alle Gegenstände transportabel, die weniger Platz als das jeweilige Wohnungsfenster einnehmen. Die Höchstlast bewegt sich zwischen 250 und 400 kg. Dies ist von der Beschaffenheit des Außenlifts abhängig.
Möbellift ja oder nein: erforderliche Vorab Überlegungen
Damit der Umzug mit einem Aussenaufzug gelingt, benötigen Sie einen aussagekräftigen Plan. Machen Sie sich unbedingt Gedanken zu einigen wichtigen Rahmenpunkten. Überlegen Sie sich eine Höchstgrenze für alle anfallenden Kosten uns erstellen Sie eine Mobiliarliste. Zudem ist entscheidend, wie oft Sie den Lift benötigen. Eine genaue Betrachtung Ihres Fensters ist ebenfalls sehr relevant. Der Umzug lässt sich nur problemlos durchführen, wenn Ihr Wohnungsfenster eine gewisse Stabilität besitzt.
Umzugsfragen? – kostenfreie, unverbindliche Beratung
Die Umzugsfirma Zürich garantiert Ihnen mit einem sehr sicheren und funktionstüchtigem Aussenlift einen unkomplizierten Wohnortwechsel. Bei Fragen können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir bieten Ihnen gerne eine kostenfreie und unverbindliche Beratung an.
Eine Vermietung ist bei uns jedoch nicht möglich. Wir bieten den Lift ausschließlich im Rahmen unserer Umzugsdienstleistungen an.