Umzug nach Hamburg
Sind Sie auf der Suche nach einer Umzugsfirma für den Umzug nach Hamburg? Wir unterstützen Sie fachmännisch von der Planung bis zur Ausführung des Auftrages.
Günstiger Umzug nach Hamburg
Ein guter Umzug nach Hamburg zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass massgeschneiderte Dienstleistungen für alle Anforderungen angeboten werden. Unsere hauseigene Möbelmonteure sind mit allen Möbelmarken vertraut. Daher müssen Sie sich beim Ab- und Aufbau der Möbel keine Sorgen machen. Auf Wunsch transportieren wir selbstverständlich auch einzelne Möbelstücke. Wenn Sie mit uns nach Hamburg umziehen, brauchen Sie sich keine Sorgen um Ihre Antiquitäten, wertvollen Kunstwerke oder zerbrechlichen Vintage-Stücke zu machen. Unser hoch qualifiziertes und professionelles Zügelteam ist bestens ausgebildet, so dass Sie sicher sein können, dass alles mit grösster Sorgfalt verpackt und transportiert wird. Egal ob ein einzelnes Möbelstück oder Kristallleuchter, Standuhren, empfindliche Glaswaren, grosse Bilder oder Kunstwerke generell; unser Team von geschulten Mitarbeitern verpackt alles sorgfältig und zügelt es ebenso von A nach B. Menspower Umzüge GmbH ist die richtige Umzugsfirma für Ihren Privatumzug oder den günstigen Geschäftsumzug.
Umzug nach Hamburg
Professioneller Umzug von der Schweiz in die Hansestadt
Ein reibungsloser und störungsfreier Umzug nach Hamburg hängt wesentlich von der Qualität der Vorausplanung ab. Trotz unserer Erfahrung im Umzug von sämtlichen Gütern betrachten wir jeden Fall individuell und besprechen mit Ihnen verschiedene Möglichkeiten. Zur Planung eines reibungslosen Umzuges gehört auch, dass wir entsprechend Verpacken, auch hier existieren eine Vielzahl Varianten und Möglichkeiten. Vereinbaren Sie am Besten einen kostenlosen und unverbindlichen Besichtigungstermin mit Ihrem sicheren Umzugsunternehmen. Wir helfen Ihnen gerne weiter bei Ihrem persönlichen Umzug Schweiz nach Deutschland.
Professioneller Umzug nach Hamburg
Ein Umzug von der Schweiz nach Hamburg ist ebenfalls eine aufregende Sache, aber auch hier gibt es einige wichtige Schritte, die du beachten solltest. Hier ist eine detaillierte Übersicht:
1. Vorbereitung des Umzugs
- Zeitplanung: Plane den Umzug frühzeitig, um genügend Zeit für die Wohnungssuche, Umzugsunternehmen und die Erledigung administrativer Aufgaben zu haben.
- Umzugsunternehmen: Du kannst ein internationales Umzugsunternehmen beauftragen, das dir beim Transport deiner Möbel und persönlichen Gegenstände hilft. Achte darauf, dass du Unternehmen auswählst, die Erfahrung mit grenzüberschreitenden Umzügen haben.
- Verpackung: Beginne damit, nicht dringende Sachen wie Bücher und Dekorationsartikel frühzeitig zu packen. Mache eine Bestandsaufnahme, um zu entscheiden, was du behalten, verkaufen oder spenden möchtest.
2. Zollbestimmungen für einen reibungslosen Umzug nach Hamburg
- Zoll bei der Ausreise aus der Schweiz: Da die Schweiz nicht Teil der EU ist, musst du beim Verlassen der Schweiz Zollformalitäten erledigen. Informiere dich bei den Schweizer Zollbehörden über die aktuellen Bestimmungen für deinen Umzug. In der Regel musst du eine Zollerklärung ausfüllen und deine Güter auflisten.
- Einfuhr nach Deutschland: Da Deutschland Teil der EU ist, gibt es bei der Einfuhr in die EU (und somit auch nach Hamburg) keine Zollgebühren für persönliche Haushaltsgegenstände, sofern diese bereits längere Zeit in deinem Besitz waren. Du musst jedoch angeben, dass es sich um Umzugsgut handelt, und eine entsprechende Zollerklärung abgeben. Es gibt auch ein Formular (z. B. Zollformular 0350), das du ausfüllen musst.
3. Wohnungssuche in Hamburg
- Frühzeitige Wohnungssuche: Die Wohnungssuche in Hamburg kann besonders in den beliebten Stadtteilen wie der Innenstadt oder St. Pauli recht konkurrenzfähig sein. Websites wie Immobilienscout24, WG-Gesucht oder Immowelt sind nützlich, um Angebote zu finden.
- Mietvertrag: In Deutschland wird ein Mietvertrag üblicherweise schriftlich abgeschlossen. Die Mietkaution beträgt oft bis zu drei Monatsmieten. Es ist üblich, dass Mieter ihre Bonität (z. B. durch eine Schufa-Auskunft) nachweisen müssen.
- Anmeldung des Wohnsitzes: Innerhalb von zwei Wochen nach deinem Umzug musst du dich bei der Einwohnermeldebehörde (Bürgeramt) in Hamburg anmelden, um einen neuen Aufenthaltstitel und deine Steuernummer zu erhalten. Das geht in der Regel sehr unkompliziert und ist wichtig, um deine Steuerpflichten zu regeln.
4. Krankenversicherung
- Umgang mit der Krankenversicherung: Wenn du aus der Schweiz nach Deutschland umziehst, musst du in das deutsche Gesundheitssystem wechseln. Du musst dich bei einer gesetzlichen oder privaten Krankenkasse in Deutschland anmelden. Als gesetzlich Versicherter wird automatisch ein Beitrag von deinem Einkommen abgezogen.
- Abmeldung in der Schweiz: Vergiss nicht, deine Krankenversicherung in der Schweiz zu kündigen, wenn du nach Deutschland ziehst. Kläre mit deiner Schweizer Krankenkasse, wie die Abmeldung und der Übergang zur deutschen Versicherung abläuft.
5. Bankkonto
- Konto in Deutschland eröffnen: In Deutschland benötigst du ein deutsches Bankkonto für die Gehaltsabrechnung und andere Zahlungen (z. B. Miete, Rechnungen). Du kannst ein Konto online oder direkt bei einer Bank eröffnen. Wichtig ist, dass du deinen neuen Wohnsitznachweis vorlegst.
- Abmeldung in der Schweiz: Informiere deine Schweizer Bank, dass du ins Ausland ziehst, und frage, wie du dein Konto schließen oder umstellen kannst, falls du das Konto in der Schweiz weiterhin nutzen möchtest.
6. Steuern
- Steuerpflicht in Deutschland: Als Umzügler wirst du in Deutschland steuerpflichtig. Wenn du in der Schweiz gearbeitet hast, informiere dich über das Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Deutschland und der Schweiz, um eine doppelte Besteuerung zu vermeiden. Du kannst in Deutschland in der Regel nur für die Einkünfte ab dem Zeitpunkt deiner Anmeldung Steuern zahlen.
- Abmeldung in der Schweiz: Denke daran, dich steuerlich in der Schweiz abzumelden, wenn du den Wohnsitz verlegst. Du musst möglicherweise eine Steuererklärung in der Schweiz für den Zeitraum vor dem Umzug einreichen.
7. Fahrzeuge ummelden
- Auto ummelden: Wenn du ein Auto aus der Schweiz nach Deutschland mitnimmst, musst du es bei der deutschen Zulassungsstelle ummelden. Achte darauf, dass dein Fahrzeug den deutschen Vorschriften entspricht (Abgasnormen, etc.). Die Anmeldung erfolgt bei der Kfz-Zulassungsstelle in Hamburg. Du benötigst dazu deinen Ausweis, den Fahrzeugbrief, Nachweise über die Versicherung und das TÜV-Zertifikat.
- Kennzeichen: Du wirst neue deutsche Kennzeichen erhalten und deine Schweizer Kennzeichen müssen abgegeben werden.
8. Umzug mit Tieren
- Tierbesitzer: Wenn du Haustiere mitnimmst, gibt es bestimmte Vorschriften für die Einfuhr von Tieren nach Deutschland. Du solltest sicherstellen, dass dein Tier die notwendigen Impfungen hat (z. B. Tollwutimpfung) und ein EU-Heimtierausweis vorliegt. Informiere dich bei den deutschen Veterinärbehörden oder beim Zoll über die genauen Vorschriften.
9. Sprachliche und kulturelle Anpassung
- Sprache: In Hamburg wird Hochdeutsch gesprochen, und es kann hilfreich sein, deine Deutschkenntnisse zu vertiefen, insbesondere wenn du aus einer anderen Sprachregion (wie der Schweiz) kommst. Es gibt zahlreiche Sprachkurse für Expats, die dir den Einstieg erleichtern.
- Integration: Hamburg ist eine multikulturelle Stadt, und du wirst viele Möglichkeiten finden, dich kulturell zu integrieren – sei es durch Freizeitaktivitäten, soziale Gruppen oder Vereine.
10. Freizeit und Leben in Hamburg
- Leben in Hamburg: Hamburg ist eine attraktive Stadt mit einem tollen kulturellen Angebot – von Museen und Theatern bis hin zu einem aufregenden Nachtleben und hervorragender Gastronomie. Außerdem gibt es viele Parks und den Hafen, was das Leben hier besonders lebenswert macht.
Räumung + Entsorgung von Altmöbel vor dem Umzug nach Hamburg
Unser geschultes Umzugspersonal besitzt das Fachwissen und die Erfahrung, um eine Räumung und Entsorgung, möglichst ohne Stress und reibungslos, durchzuführen. Wir sorgen, dass alle erforderlichen Arbeiten wie das Tragen von Umzugskartons, die Demontage und Montage von Möbeln von unseren Fachkräften professionell und zuverlässig erledigt werden.